Am 29. Oktober 2025 war die Biotop- und Artenschutz-Gruppe wieder aktiv. An gleich drei Orten – dem Greiendorfer Wehr, der Aischbrücke und im Biotop – wurden insgesamt 800 junge Nasen erfolgreich ausgesetzt.
Mit dieser Maßnahme wird ein wertvoller Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Stärkung des natürlichen Fischbestands in der Aisch geleistet. Ziel der Aktion ist es, den ökologischen Lebensraum langfristig zu fördern und bedrohten Fischarten neue Chancen zur Ansiedlung zu bieten.
Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die mit Engagement und Fachwissen dazu beigetragen haben, dass die Aussetzung reibungslos verlief. Solche Einsätze zeigen, wie wichtig lokales Engagement für eine gesunde und artenreiche Natur ist.
